Bahnhofstraße

Bahnhofstraße

Allgemeines

Die Bahnhofstraße wurde im Jahre 1895 eigens für den Bahnhof gebaut. Die meisten Häuser entstanden zu Beginn des 20. Jahrhunderts, in einer Zeit, in der der Güter- und Personenverkehr der Bahn eine viel bedeutendere Rolle spielte als heute. Das große Eckhaus, Bahnhofstraße 26 (früher auch Fahrradfachgeschäft Hans Günter Mülverstedt) beispielsweise wurde 1906 als „Bahnhofshotel“ erbaut. Solange Barmstedt und Umgebung als Teil eines wichtigen Mastgebietes die Schlachthöfe der Großstädte mit Schweinen und Rindern versorgte und ausschließlich die Bahn den Güterverkehr wie auch den Transport des Schlachtviehs ausführte, so lange lohnte sich auch der Betrieb dieses Hotels. Als jedoch die Schweinemast zum Erliegen kam und die Lastkraftwagen auch im Fernverkehr in ernsthafte Konkurrenz mit der Eisenbahn traten, ging der Güterverkehr erheblich zurück. Der Gasthausbetrieb wurde unwirtschaftlich und im April 1942 beendet.

Kommentare sind geschlossen.